ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
Dr. Eberhard BadenRechtsanwalt |
Profil
Geboren 1951 in Solingen, Studium der Rechtswissenschaften in Köln, Assistent bei Prof. Dr. Rödig in Gießen, Promotion. Referendariat in Bonn, Rechtsanwalt seit 1979, selbstständig als Partner der (heutigen) Sozietät Heinle + Partner, Bonn, seit 1983. Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Mitautor "Handbuch des Architektenrechts" und "HOAI". Ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften "baurecht" und IBR.Kontakt
| Anschrift: | Rechtsanwälte Heinle, Baden Redeker + Partner GbR Koblenzer Str. 121 - 123 53177 Bonn |
| Telefon: | 0228-957 20-0 |
| Telefax: | 0228-957 20-99 |
| E-Mail: | baden@heinle-partner.de |
| URL: |
www.heinle-partner.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 277):
IBR 2025, 1060 |
VGH Bayern - Wann "dient" ein Bauwerk einem landwirtschaftlichen Betrieb? |
IBR 2025, 544 |
OVG Niedersachsen - Fügt sich ein mehrgeschossiges Gebäude in Hanglage in die Umgebung ein? |
IBR 2025, 428 |
VGH Bayern - Vorsicht bei Klagefristen im Baunachbarrecht! |
IBR 2025, 145 |
OVG Sachsen-Anhalt - Trotz Ausfalls von Nachbarrechten: Abstandsflächen sind einzuhalten! |
IBR 2024, 1027 |
OVG Rheinland-Pfalz - Erleichtertes Vorgehen nach § 13a BauGB nur bei bereits gegebenem Siedlungsbereich! |
IBR 2024, 375 |
OVG Niedersachsen - (Selbstständiges) Gebäude oder bloßer Anbau? |
IBR 2024, 317 |
VGH Bayern - Doppelhausfestsetzung im Bebauungsplan kann nachbarschützend sein! |
IBR 2023, 644 |
OVG Bremen - Abwehranspruch gegen Abweichung von nicht nachbarschützenden Vorschriften? |
IBR 2023, 482 |
OVG Nordrhein-Westfalen - Auch Feuerschutzfenster in F90 sind in Brandwänden unzulässig! |
IBR 2023, 258 |
VGH Bayern - Tanzlokal ist kein Restaurant: Neue Baugenehmigung erforderlich! |
IBR 2023, 155 |
OVG Rheinland-Pfalz - Kann ein Carport auch eine "Garage" sein? |
IBR 2023, 97 |
OVG Sachsen-Anhalt - Hausanschlussraum an der Grenze kann abstandsrechtlich privilegiert sein! |
IBR 2023, 40 |
VGH Bayern - Was die Abstandsflächen einhält, kann den Nachbarn nicht erdrücken! |
IBR 2022, 648 |
OVG Berlin-Brandenburg - Kein Abwehranspruch gegen E-Ladesäule! |
IBR 2022, 537 |
OVG Niedersachsen - Was weg muss, muss weg! |
IBR 2022, 262 |
VGH Bayern - Holzwand raus, Mauerwerk rein: Instandhaltung oder bauliche Änderung? |
IBR 2022, 205 |
VGH Bayern - Abwehr heranrückender Wohnbebauung: Erweiterungsabsichten sind unbeachtlich! |
IBR 2022, 148 |
VGH Hessen - Sind Praxisräume für Freiberufler in reinen Wohngebieten zulässig? |
IBR 2021, 1029 |
OVG Hamburg - Keine Planreife bei mutmaßlich rechtswidrigem Planentwurf! |
IBR 2021, 651 |
BVerwG - Bauliche Anlagen werden nicht "erweitert"! |
IBR 2021, 598 |
BVerwG - Ausschluss bestimmter Arten baulicher Nutzung über § 9 Abs. 1 Nr. 10 BauGB? |
IBR 2021, 540 |
BVerwG - Auslegungsbekanntmachung verlangt keine Formvorgaben für Einwendungen! |
IBR 2021, 260 |
OVG Nordrhein-Westfalen - Bauausführung und Geräteeinsatz sind keine Fragen der Baugenehmigung! |
IBR 2021, 153 |
OVG Nordrhein-Westfalen - Wann "erdrückt" ein Gebäude den Nachbarn? |
IBR 2021, 97 |
OVG Nordrhein-Westfalen - Abstandsflächen eingehalten: Rücksichtnahmegebot beachtet! |
1 bis 25 von 277 [26 bis 50]



