ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]() |
Prof. Wolfgang E. TrautnerRA und Notar, FA für Vergaberecht, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht |
Profil
Herr Prof. Trautner ist Partner der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und leitet dort am Frankfurter Standort den Bereich Public/Vergaberecht. Er berät öffentliche Unternehmen und Auftraggeber vor allem in Fragen des öffentlichen Auftragswesens (Vergaberecht) und des EU-Beihilferechts. Schwerpunkte bilden neben komplexen Bau-Vergaben (Fußballstadien) vor allem die Verfahren in den Bereichen Entsorgung, Energie und Breitbandversorgung. Herr Prof. Trautner hat daneben für zahlreiche Städte, Kreise und Gemeinden interne Richtlinien für die Organisation der Vergabeverfahren erarbeitet und implementiert. Der Referent ist Autor und Mitautor zahlreicher Veröffentlichungen zu den unterschiedlichsten Bereichen des Vergaberechts, außerdem ständiger Mitarbeiter der "Zeitschrift für Vergaberecht" (ZVgR) und der Zeitschriften "IBR Immobilien- & Baurecht" sowie "VPR Vergabepraxis & -recht" und JurisPraxisReport Vergaberecht.Kontakt
| Anschrift: | HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Mainzer Landstr. 181 60327 Frankfurt |
| Telefon: | 069/15242-0 |
| Telefax: | 069/15242-111 |
| E-Mail: | wolfgang.trautner@heussen-law.de |
| URL: |
www.heussen-law.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 146):
IBR 2025, 540 |
BayObLG - Kein Punktabzug von 20% für Honorarzuschlag! |
IBR 2025, 539 |
BayObLG - "Auftreten im Team" darf bewertet werden! |
IBR 2025, 479 |
VK Bund - Rechtmäßigkeit eines (Dauer-)Verwaltungsakts muss der Auftraggeber nicht überprüfen! |
IBR 2025, 305 |
BayObLG - Mehrere "Teilreferenzen" vorgelegt: Eignung des Bieters nachgewiesen? |
IBR 2025, 250 |
OLG Düsseldorf - Keine Haushaltsmittel, keine Vergabereife! |
IBR 2025, 137 |
OLG Düsseldorf - Bieterangaben zu leistungsbezogenen Zuschlagskriterien sind (nur) bei Auffälligkeiten zu prüfen! |
VPR 2025, 112 |
VK Bund - öAG muss nicht alle Nachweise überprüfen! |
VPR 2025, 101 |
BayObLG - Kein Punktabzug von 20% für Honorarzuschlag! |
VPR 2025, 100 |
BayObLG - "Auftreten im Team" darf bewertet werden! |
VPR 2025, 72 |
OLG Düsseldorf - Keine Haushaltsmittel, keine Vergabereife! |
VPR 2025, 66 |
BayObLG - Mehrere "Teilreferenzen" = Eignungsnachweis? |
VPR 2025, 23 |
OLG Düsseldorf - Bieterangaben zu leistungsbezogenen Leistungskriterien sind (nur) bei Auffälligkeiten zu prüfen! |
IBR 2024, 643 |
VK Bund - Auch verdeckt produktspezifische Ausschreibungen sind unzulässig! |
IBR 2024, 537 |
VK Sachsen - Mindestanforderungen an die Eignung bleiben! |
IBR 2024, 417 |
VK Bund - Ein falsches Zertifikat fehlt nicht! |
IBR 2024, 311 |
VK Südbayern - Präqualifiziert oder nicht: Eignungsnachweise müssen vergleichbar sein! |
IBR 2024, 141 |
VK Lüneburg - Was tun bei Fehlern in den Vergabeunterlagen? |
VPR 2024, 138 |
VK Bund - Ungenaue Angaben im Konzept führen zum Ausschluss! |
VPR 2024, 101 |
VK Bund - Auch verdeckt produktspezifische Ausschreibungen sind unzulässig! |
IBR 2024, 91 |
OLG Frankfurt - Bieter darf korrektes Handeln erwarten! |
VPR 2024, 87 |
VK Sachsen - Mindestanforderungen an die Eignung bleiben! |
VPR 2024, 71 |
VK Bund - Ein falsches Zertifikat fehlt nicht! |
VPR 2024, 65 |
VK Südbayern - Präqualifiziert oder nicht: Eignungsnachweise müssen vergleichbar sein! |
VPR 2024, 17 |
VK Lüneburg - Fehler in Vergabeunterlagen - was tun? |
VPR 2024, 13 |
OLG Frankfurt - Bieter darf korrektes Handeln erwarten! |
1 bis 25 von 146 [26 bis 50]
Langaufsätze des Autors:
Aufsatz |
Zwei-Umschlag-Verfahren: Ein Modell für die Wertung von Bau- und Lieferleistungen? Langaufsatz von RA, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht, Notar Wolfgang E. Trautner, Frankfurt a.M. |




