ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Rainer HorschitzRechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Geboren 1969. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz. Promotion (Europäisches Kartellrecht) 1994. Seit 1996 als Rechtsanwalt zugelassen. Baubegleitende Rechtsberatung im Rahmen von Großbauvorhaben sowie gerichtliche Prozessvertretung in bau-, architekten- sowie vergaberechtlichen Streitigkeiten. Krisenmanagement während der Projektdurchführung, Sicherung von bauvertraglichen Ansprüchen, Klärung von Honorar- und Haftungsfragen sowie vergaberechtliche Begleitung in Nachprüfungsverfahren gehören zum ständigen Tätigkeitsbereich. Mitglied in diversen Schiedsgerichten. Referent auf zahlreichen Seminar- und Vortragsveranstaltungen. Ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR). Mitgliedschaften: Arbeitsgemeinschaft für privates Bau- und Architektenrecht im Deutschen Anwaltsverein (ARGE Baurecht), Forum Vergabe e.V., Verein zur Förderung von Forschung und Lehre im privaten Baurecht an der Uni Marburg e.V., Anwaltsverein Mannheim, Deutscher Baugerichtstag e.V.Kontakt
| Anschrift: | Schulze-Hagen & Horschitz Rechtsanwälte Harrlachweg 4 68163 Mannheim |
| Telefon: | 0621/727397-0 |
| Telefax: | 0621/727397-22 |
| E-Mail: | rae@schulze-hagen.com |
| URL: |
www.schulze-hagen.com |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 69):
IBR 2009, 16 |
BGH - Ersatzvornahme ohne Mängeldokumentation: Beweisvereitelung? |
IBR 2009, 15 |
BGH - Auftragnehmer trägt Beweislast vor Abnahme! |
IBR 2007, 451 |
VK Baden-Württemberg - Fehlende "Erläuterung zum Bauablauf": Ausschluss! |
IBR 2007, 418 |
OLG Karlsruhe - Gesamtschuldverhältnis zwischen Planer und Bauunternehmer |
IBR 2006, 47 |
VK Sachsen-Anhalt - Wann leiden Bieterangebote an einem gleichartigen Mangel? |
IBR 2005, 622 |
VK Baden-Württemberg - Funktionalausschreibung: Bieteranfragen müssen vollständig beantwortet werden! |
IBR 2005, 62 |
BGH - Bei unvollständigem Hinweis des Erstgerichts ist neuer Vortrag in Berufung nicht verspätet! |
IBR 2003, 98 |
VK Baden-Württemberg/OLG Stuttgart - Böschung statt Stützwand: Nebenangebot darf nicht gewertet werden! |
IBR 2002, 619 |
VK Baden-Württemberg - Müssen Erschließungsträgerleistungen öffentlich ausgeschrieben werden? |
IBR 2002, 182 |
OLG Dresden - Abtretung des Werklohns an (Sub-)Unternehmer: Welche Wirkungen? |
IBR 2002, 21 |
OLG Hamm/BGH - Zwangsvollstreckungsunterwerfungsklausel und Verbraucherverträge |
IBR 2001, 681 |
OLG Frankfurt/BGH - Sowieso-Kosten und Vorteilsausgleichung |
IBR 2001, 617 |
BGH - Durchgriffshaftung des Gesellschafters einer GU-GmbH? |
IBR 2001, 597 |
BGH - Vorformulierte Vertragsbedingungen: AGB auch bei nur einmaliger Verwendung? |
IBR 2001, 535 |
OLG Düsseldorf - Kündigung: Kann Auftragnehmer Aufmaß per einstweiliger Verfügung durchsetzen? |
IBR 2001, 4 |
BGH - Direkter Zahlungsanspruch des Subunternehmers gegen den Bauherrn aus Schuldbeitritt? |
IBR 2001, 1 |
OLG Düsseldorf - Bauvertrag zustande gekommen? |
IBR 2000, 498 |
BGH - Befristete Bürgschaft: Muss Hauptforderung innerhalb der Frist fällig werden? |
IBR 2000, 369 |
BGH - Ist Vertragsstrafe von 0,5% pro Arbeitstag zu hoch? |
IBR 2000, 296 |
OLG München - Klage auf Bauhandwerkersicherungshypothek zusammen mit Zahlungsklage: Welcher Streitwert? |
IBR 2000, 72 |
BGH - Vorauszahlungsbürgschaft: Was sichert sie? |
IBR 2000, 66 |
OLG Naumburg/BGH - Verschiebung der Bautermine: Entfällt Vertragsstrafe? |
IBR 1999, 356 |
BGH - Pauschalpreis: Welche Folgen hat Leistungsreduzierung? |
IBR 1999, 355 |
BGH - Wann ist eine Schlußrechnung anerkannt? |
IBR 1999, 270 |
OLG Karlsruhe - Baustellenbewachung: Haftung bei Gerätediebstahl? |
1 bis 25 von 69 [26 bis 50]
Seminare des Referenten:
| Termin | Ort | Thema | |
|---|---|---|---|
| 28.01.2026 | Mannheim | Der Bauleiter und sein Schriftverkehr - Baurechtliches Grundwissen für die Abwicklung von Bauvorhaben | |




