ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]() |
Thomas HeilRechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Geboren 1969 in Heilbronn, Studium der Rechtswissenschaften und Assessorexamen in Freiburg. Bei der Firma HEIL & PARTNER GmbH, Unternehmensberatung Bau, in Freiburg seit 1994 als Berater tätig. Gründung einer eigenen Kanzlei 1997. Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht sowie Arbeitsrecht. Zahlreiche Vorträge, ständiger Seminarreferent im In- und Ausland. Veröffentlichungen, auch in der IBR.Kontakt
| Anschrift: | Schlierbergstr. 153a 79100 Freiburg |
| Telefon: | 07 61 / 45 70 13-0 |
| Telefax: | 07 61 / 40 26 68 |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 9):
IBR 2006, 1075 |
OLG Celle; BGH - Muss der Fliesenleger die Restfeuchte des Estrichs messen? |
IBR 2006, 18 |
OLG Naumburg - Bitumendickbeschichtung zur Kellerabdichtung: Haftung des Unternehmers "vorprogrammiert"? |
IBR 2005, 1221 |
Zeitschriftenschau - Prüf- und Hinweispflichten des Estrichlegers bei der Untergrundabnahme |
IBR 2005, 366 |
OLG Frankfurt; BGH - Mängel am Granitfußboden: Austausch einzelner oder aller Platten? |
IBR 2005, 337 |
OLG Hamburg; BGH - Architektenhaftung: Fehlende Detailplanung führt zur Schadensersatzpflicht! |
IBR 2005, 268 |
OLG Karlsruhe; BGH - Baukosten: Der Architekt muss zur Einhaltung eines Limits umplanen! |
IBR 2005, 161 |
OLG Saarbrücken; BGH - Architektenhaftung: GU-Vergabe reduziert nicht Überwachungspflicht des Architekten! |
IBR 2004, 1027 |
OLG Hamm - Auftragsentziehung: Formulierung nach dem Wortlaut der VOB nicht erforderlich! |
IBR 2004, 127 |
OLG Hamm - Kündigung ohne Abnahme: Auftragnehmer hat Beweislast für Mängelfreiheit! |




