ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
Beate MüllerRechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
Profil
Geboren 1956 in München, Studium der Rechtswissenschaft, Referendariat und Examen in München. Rechtsanwältin seit 1989 in der Sozietät Müller & Hillmayer in München, Kanzlei für privates Immobilienrecht. Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht, Bauträgerrecht, Wohnungseigentumsrecht.) Autorin im Beck-Verlag und bei Wolters Kluwer/Luchterhand.Kontakt
| Anschrift: | c/o Rechtsanwälte Müller & Hillmayer GbR Maria-Theresia-Str. 32 81675 München |
| Telefon: | 089/99 83 88 - 16 |
| Telefax: | 089/99 83 88 - 41 |
| E-Mail: | b.mueller@mueller-hillmayer.de |
| URL: |
www.mueller-hillmayer.de |
Beiträge der Autorin (hier: 1 bis 25):
IMR 2025, 290 |
AG Düsseldorf - Gestattung einer baulichen Veränderung - Prüfungsmaßstab |
IMR 2025, 205 |
AG Düsseldorf - Kein Anspruch auf Verwalterabberufung wegen fehlender Zertifizierung |
IMR 2021, 475 |
AG Wiesbaden - Kein Verwalter für Untergemeinschaften! |
IMR 2021, 199 |
LG Oldenburg - Kein unbegrenzter Datenschutz für Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft! |
IMR 2020, 154 |
BGH - Umfang der Vertretungsbefugnis des Verwalters in der Beschlussmängelklage |
IMR 2019, 282 |
BGH - Klare Kostenverteilungsregelung in der Gemeinschaftsordnung ist wirksam! |
IMR 2019, 198 |
BGH - Schaden am Sondereigentum - wer haftet? |
IMR 2018, 353 |
BGH - Maßgeblicher Zeitpunkt bei gerichtlicher Beschlussersetzung? |
IMR 2018, 335 |
BGH - Instandsetzungspflicht der Wohnungseigentümer bei gravierenden baulichen Mängeln! |
IMR 2018, 197 |
BGH - Sonderumlage: Es bleibt bei der Fälligkeitstheorie! |
IMR 2017, 149 |
BGH - Nur Instandhaltungs- und Instandsetzungspflicht übertragen: Kostenlast? |
IMR 2016, 397 |
BGH - Neues zum Streitwert: Abberufung und Neubestellung eines Verwalters |
IMR 2016, 118 |
LG München I - Keine Wiederbestellung eines nachlässigen Verwalters! |
IMR 2015, 118 |
OLG Bremen - Hausanschluss und -zähler in Sondereigentum kein Mangel am Gemeinschaftseigentum? |
IMR 2014, 431 |
LG München I - Abrechnung von Untergemeinschaften bei Bildung getrennter Abrechnungskreise |
IMR 2014, 25 |
BGH - Nachbarlicher Ausgleichsanspruch auch zwischen Wohnungseigentümern! |
IMR 2013, 337 |
LG München I - Rechtsstreit des Verbands gegen einzelnen Eigentümer: Kostenverteilung? |
IMR 2013, 247 |
VGH Bayern - Keine öffentlich-rechtlichen Abwehransprüche innerhalb der Gemeinschaft! |
IMR 2013, 197 |
Schiedsgericht für WEG - Wann und Wie kann Verteilerschlüssel geändert werden? |
IMR 2012, 387 |
BGH - Anspruch auf Änderung der sachenrechtlichen Zuordnung aus § 10 Abs. 2 Satz 3 WEG? |
IMR 2012, 378 |
BGH - "1-Euro-GmbH" kann zur Verwalterin bestellt werden! |
IMR 2012, 199 |
LG Köln - Jahresabrechnung muss rechnerisch schlüssig sein! |
IMR 2012, 159 |
BGH - Einzugsermächtigung des Verwalters erlischt bei gravierenden Pflichtverletzungen! |
IMR 2011, 519 |
BGH - Beschlussanfechtung: Erstattung der Kosten bei Beauftragung mehrerer Rechtsanwälte durch WEG |
IMR 2011, 369 |
BGH - Die Bestellung eines "Notverwalters" nach neuem Recht |
1 bis 25 [26 bis 36]
Langaufsätze der Autorin:
Aufsatz |
Auch für die Vertretung der "übrigen Wohnungseigentümer" erhält der Rechtsanwalt die Erhöhungsgebühr der Nr. 1008 VV RVG Langaufsatz von RAin FAin Beate Müller, München |



