ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
| Dr. Walter Müller-StoyRechtsanwalt | 
Profil
Jahrgang 1943; Assistententätigkeit am Lehrstuhl für ausländisches und internationales Privatrecht in Freiburg; Rechtsvergleichende Dissertation zum Thema „Schadensersatz für verlorene Chancen“; Rechtsanwalt in München seit 1972. Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Vergaberecht, Immobilienrecht und Versicherungsrecht. Veröffentlichungen im Bau- und Vergaberecht.Kontakt
| Anschrift: | Tengstraße 4 80798 München | 
| Telefon: | 089/92582684 | 
| Telefax: | 089/92569751 | 
| E-Mail: | kanzlei@mueller-stoy.de | 
| URL: | www.mueller-stoy.de | 
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 71):
  |  IBR 2012, 1288 | BGH - Einbringung einer Einzelpraxis in neu gegründete Sozietät: Haftung für Altschulden? | 
|  IBR 2011, 316 | BGH - Stundenlohnaufträge: Wer hat Beweislast? | 
|  IBR 2011, 64 | OLG Nürnberg - Kosten eines überflüssigen Gutachtens hat Staatskasse zu tragen! | 
|  IBR 2010, 1346 | OLG Hamm/BGH - Wer ist Leistungsempfänger im Sinne von § 812 BGB? | 
|  IBR 2010, 1009 | OLG Celle - Welche Sicherheit muss Versicherer zur Abwendung der Zwangsvollstreckung leisten? | 
|  IBR 2010, 614 | BGH - Notwendiger Prozessvortrag zu Mängelbeseitigungskosten: Schätzung genügt! | 
|  IBR 2010, 564 | BGH - Wann beginnt die Verjährung eines Bereicherungsanspruchs? | 
|  IBR 2010, 253 | BGH - Einvernehmliche Einbeziehung eines Formularvertrags: Keine AGB! | 
|  IBR 2010, 191 | OLG München - Wie wird der Streitwert einer Streithilfe ermittelt? | 
|  IBR 2010, 124 | OLG Hamm - Kein Obergutachten im selbständigen Beweisverfahren! | 
|  IBR 2009, 1346 | OLG München; BGH - Akontozahlung ohne Tilgungsbestimmung kann zur Tilgung einer bereits verjährten Forderung führen! | 
|  IBR 2009, 642 | OLG Celle - Kündigung: Keine Vergütung für unbrauchbar erbrachte Teilleistung! | 
|  IBR 2009, 494 | OLG Koblenz - Belastung mit Prozesskosten trotz Obsiegens in der Hauptsache? | 
|  IBR 2009, 456 | OLG Stuttgart - Haben Nachfolgegewerke eine gemeinsame Betriebsstätte? | 
|  IBR 2009, 265 | OLG Hamm - Wie ist der "große Schadensersatzanspruch" zu berechnen? | 
|  IBR 2009, 259 | OLG Koblenz - Fälligkeit der Werklohnforderung trotz offener Nachbesserungsarbeiten? | 
|  IBR 2009, 248 | OLG Düsseldorf - Streitwerterhöhung bei gleichzeitiger Klage auf Werklohn und Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek! | 
|  IBR 2009, 198 | OLG Koblenz - Nur 4% Verzugszinsen bei Forderungen, die vor dem 01.05.2000 fällig geworden sind! | 
|  IBR 2009, 178 | BGH - Gericht muss sich mit Privatgutachten auseinandersetzen! | 
|  IBR 2009, 122 | OLG Schleswig - Wie werden die Kosten einer Streithilfe ermittelt? | 
|  IBR 2009, 96 | OLG München; BGH - Sind Hobbyräume Aufenthaltsräume? | 
|  IBR 2009, 33 | OLG Saarbrücken; BGH - Wann verjährt die "Kaufpreisforderung" beim Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung? | 
|  IBR 2008, 1287 | OLG Saarbrücken/BGH - Probleme des "Abtretungsmodells" (Abtretung des Vorsteuererstattungsanspruchs) | 
|  IMR 2008, 1022 | OLG Celle - Wie ist im Rückabwicklungsfall der Nutzungswert einer Wohnimmobilie zu ermitteln? | 
|  IBR 2008, 716 | OLG Dresden - Mahnbescheid über Abschlagsrechnungen: Wird auch Verjährung der Schlussrechnungsforderung gehemmt? | 
1 bis 25 von 71 [26 bis 50] 
Langaufsätze des Autors (hier: 1 bis 2):
  |  Aufsatz | Sind Gebietskörperschaften zuverlässige Vertragspartner? - Zivilrechtliche Anmerkungen zur Ausgliederung von Kommunalunternehmen Langaufsatz von RA Dr. Walter Müller-Stoy, München | 
|  Aufsatz | Der Einfluss des Europäischen Gerichtshofes auf das deutsche Vergaberecht in Bausachen Langaufsatz von RA Dr. Walter Müller-Stoy, München | 
Leseranmerkungen des Autors:
  | 
 | 





