ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Visitenkarte - Autor
![]()  | 
    
      Stefan DausnerRechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht | 
  
Profil
Herr Dausner, geboren 1961, nach dem Schulweg Studium der Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaft an der Universität Bayreuth, 2.Staatsexamen in Mainz, 1991 bis 2001 Geschäftsführer Landesverband Bauindustrie Rheinland-Pfalz, Koblenz und Mainz, Rechtsanwalt seit 1997, Eröffnung RA-Kanzlei 2001 in Bodenheim bis 2010, seit 01.03.2010 Rechtsanwalt bei KUNZ-Rechtsanwälte in Mainz, Tätigkeit: privates Baurecht, öffentliches Baurecht, Vergaberecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Sachverständigenrecht, Insolvenzrecht, Arbeitsrecht. Sonstiges: Vorträge und Seminare, Dozent bei der IHK Koblenz, Dozent bei der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz, Veröffentlichungen in IBR, BauR und VergabeR, Schiedsrichter Dt. Gesellschaft für Baurecht.Kontakt
| Anschrift: | KUNZ Rechtsanwälte Weberstr. 21 55130 Mainz  | 
  
| Telefon: | 06131/9717670 | 
| Telefax: | 06131/97176771 | 
| E-Mail: | stefan.dausner@kunzrechtsanwaelte.de | 
| URL: | 
      www.kunzrechtsanwaelte.de | 
  
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
    IBR 2019, 1187 | 
        OLG Düsseldorf/BGH - Anspruch auf Auszahlung des Bürgschaftsbetrags gem. § 648a BGB a.F. | 
  IBR 2016, 694 | 
        OLG Koblenz - Auftragnehmer fordert § 648a BGB-Sicherheit: Werklohn muss schlüssig vorgetragen werden! | 
  VPR 2015, 1075 | 
        OLG Saarbrücken - Eignungsprüfung auch bei beschränkter Ausschreibung! | 
  IBR 2015, 427 | 
        OLG Koblenz - Sicherheitsabrede unwirksam: Bürge kann Bürgschaftsbetrag nicht zurückverlangen! | 
  IBR 2015, 317 | 
        OLG Saarbrücken - Bieter muss Vergaberechtsverstoß auch unterhalb der Schwellenwerte rügen! | 
  VPR 2015, 141 | 
        OLG Saarbrücken - Bieter muss Vergaberechtsverstoß auch unterhalb der Schwellenwerte rügen! | 
  IBR 2014, 1151 | 
        LG Mainz - Streit über Vertragsinhalt: Kein Auftrag wegen Einigungsmangel oder Beweislastproblem? | 
  IBR 2014, 1150 | 
        OLG München - Wer trägt die Kosten für einen erfolglosen Antrag auf vorzeitige Zuschlagserteilung im Sinne von § 115 Abs. 2 GWB? | 
  IBR 2013, 1339 | 
        OLG Koblenz - Ist Erklärung auf Verzicht der Einrede der Verjährung eine Allgemeine Geschäftsbedingung? | 
  IBR 2012, 1410 | 
        OLG München - Festsetzung der Kosten vor der Vergabekammer durch das Oberlandesgericht als Beschwerdegericht? | 
  IBR 2011, 543 | 
        OLG Koblenz - Vergaberechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte: Schwierig und risikobehaftet! | 
  IBR 2011, 454 | 
        OLG Koblenz - Jede Abweichung von vereinbarter Leistung ist Sachmangel! | 
  IBR 2008, 329 | 
        OLG Frankfurt - Turmdrehkran stürzt um: Keine Haftung bei Übertragung der Verkehrssicherungspflicht auf Dritte! | 
  IBR 2007, 1131 | 
        LG Mainz - Schadensersatz wegen überlaufendem Abwasserkanal? | 
  IBR 2006, 1126 | 
        OLG Düsseldorf - Rücknahme der sofortigen Beschwerde: Wer hat die Kosten zu tragen? | 
  IBR 2006, 1021 | 
        VK Rheinland-Pfalz - Eintrag "in den Positionen 06.25 bis 06.27 enthalten" führt zum Ausschluss aus der Wertung! | 
  IBR 2006, 246 | 
        OLG Zweibrücken - Vertragsstrafe erfolgreich abgewehrt! | 
  IBR 2005, 1014 | 
        LG Koblenz - Zahlungen auf falsches Konto haben keine Erfüllungswirkung! | 
  IBR 2003, 140 | 
        OLG Koblenz - Mindestsätze gemäß HOAI gegenüber Generalunternehmer nicht durchsetzbar! | 
  IBR 2001, 525 | 
        LG Berlin - Unwirksame Klauseln im Vertragswerk der Deutsche Bahn AG | 
  IBR 1999, 412 | 
        LG Mainz - Pauschalfestpreisklausel mit AGB-Gesetz vereinbar? | 
  IBR 1999, 351 | 
        VÜA Rheinland-Pfalz - Wann ist Funktionalausschreibung zulässig? | 
  IBR 1997, 408 | 
        LG Koblenz - Wann liegt ein "Aushandeln" im Sinne von § 1 Abs. 2 AGB-Gesetz vor? | 
  IBR 1997, 230 | 
        LG Frankfurt - Abrechnung von Transportleistungen durch AGB | 
  IBR 1996, 299 | 
        OVG Rheinland-Pfalz - Ohne öffentliche Ausschreibung keine Gebühren! | 
1 bis 25 [26 bis 35] 




